
Aus Schweden kommt einer der in Deutschland bekanntesten Wodkas.[/caption]
“Ach Schweden ist das schönste Land der Welt!” sangen schon Die Ärzte Mittlerweile hat Schweden nichts von seiner Attraktivität eingebüßt und zieht weiterhin Jahr für Jahr viele Wildcamping- und Naturfreunde an, die die schwedischen Fjorde bestaunen und sich von der Freundlichkeit der Schweden begeistern lassen. Das Land selbst gleicht dabei einem Schweizer Käse mit all seinen Seen, die zu einem großen Teil im dichten Wald versteckt liegen. Während des schwedischen Winters wird es frostig kalt und nördlich des Polarkreises auch dauerhaft dunkel – das mag einer der Gründe sein, warum in Schweden hervorragender Wodka gebraut wird. Daran wärmt sich die Seele und der Winter scheint schon bald vorbei zu sein.
Vielfalt mit einem Spitzenreiter
Im Allgemeinen wird schwedischer Wodka gern aus Kartoffeln hergestellt. Nicht aber einer der bekanntesten Vodkas der Welt: Absolut Vodka wird aus schwedischem Winterweizen hergestellt. Die Marke wird weltweit vertrieben und ist in scheinbar unendlich vielen Sorten erhältlich. Ein anderer Vodka, der Schweden seine Heimat nennt, ist der Luxus-Vodka DQ. Er wird in Flaschen abgefüllt, die durch ihre Chromkappen am oberen und unteren Ende unverkennbar sind. Auch der in Deutschland häufig vertretene Smirnoff Vodka ist schwedisch. Weitere Marken, die der Schwedenfreund vielleicht auch zuhause probieren kann, sind:
- Svedka
- Purity
- Camitz
- Pinky
- Seriously